Pawfect Fit

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Pawfect Fit, Zum großen Deich 25
77656 Offenburg, vertreten durch Magdalena Ruf, (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden über die Website www.pawfect-fit.de abgeschlossen werden. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nichts anderes vereinbart wurde.

2. Leistungen
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Hundeernährungsberatung an, u. a. individuelle Futterpläne, Beratungspakete und Analyse bestehender Fütterungskonzepte. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der Website.

3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit der Bestellung der gewünschten Leistung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahme durch den Anbieter (z. B. per E-Mail) zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die keine gesetzliche Mehrwertsteuer, aufgrund der Kleinunternehmerregelung.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorauskasse. Die Leistungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang erbracht.

5. Leistungszeit / Lieferung
Die Lieferzeit bzw. Erbringung der Dienstleistung richtet sich nach dem gebuchten Paket und dem jeweiligen Aufwand. Der Kunde wird nach Vertragsschluss über den voraussichtlichen Leistungszeitraum informiert. Fristen gelten nur dann als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als solche vereinbart wurden.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und rechtzeitig bereitzustellen. Bei unvollständigen oder verspäteten Angaben kann sich die Bearbeitungszeit entsprechend verlängern.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden separat zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Bei digitalen Inhalten oder individuell erstellten Plänen erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Anbieter mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden mit der Ausführung begonnen hat.

8. Gewährleistung / Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für gesundheitliche Probleme des Hundes wird ausgeschlossen, sofern der Anbieter nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich handelt. Die Verantwortung für die Umsetzung der Empfehlungen liegt beim Tierhalter.

8a. Kein Ersatz für tierärztliche Behandlung
Die angebotene Hundeernährungsberatung stellt keine medizinische oder tierärztliche Diagnose oder Therapie dar. Die Beratung ersetzt nicht die Untersuchung oder Behandlung durch eine:n Tierärzt:in oder Tierheilpraktiker:in. Bei gesundheitlichen Beschwerden des Tieres ist immer eine tierärztliche Abklärung erforderlich.
Der Anbieter stellt keine Diagnosen und gibt keine Heilversprechen ab. Alle Empfehlungen basieren auf den Angaben des Tierhalters und erfolgen nach bestem Wissen im Rahmen der ernährungsphysiologischen Beratung.

9. Vertragslaufzeit / Kündigung
Bei einmaligen Leistungen endet der Vertrag mit vollständiger Leistungserbringung. Laufende Beratungsverträge können unter Einhaltung der individuell vereinbarten Fristen gekündigt werden.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Weil dein Hund das Beste verdient

jetzt beraten lassen